top of page
Morgen-Nebel über Wald

JULIAN RINKE

FÖRDERUNGEN

Förderungen für Ihre Heizungsmodernisierung

Hintergrund grün

1.

HEIZLAST ERRECHNUNG NACH DIN 12831

Präzise Berechnung der Heizlast für optimale Energieeffizienz und Heizleistung.

2.

Hydraulischer Abgleich VERFAHREN A & B

Sicherstellung einer gleichmäßigen Wärmeverteilung durch fachgerechte Optimierung

3.

ENERGIEBERATUNG
 

Individuelle Konzepte für mehr Energieeffizienz und geringere Energiekosten.

4.

FÖRDERMITTELBERATUNG

Fundierte Unterstützung bei der Auswahl passender Förderprogramme.

Hintergrund grün

5.

FÖRDERMITTELBEANTRAGUNG

Professionelle Begleitung bei der Beantragung von Fördergeldern für ihre Heizung.

Über mich

Ich bin Julian Rinke, staatlich geprüfter Techniker mit Schwerpunkt Umweltschutz und bringe eine fundierte Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK mit. Seit 2021 bin ich als selbstständiger Gebäudeenergieberater (HWK) in Schmallenberg tätig und unterstütze sowohl Endkunden als auch Fachhandwerker bei der Heizungsmodernisierung deutschlandweit. Zusätzlich bin ich Sachverständiger für Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645 und spezialisiere mich auf effiziente, zukunftssichere Heizlösungen. Mein Fokus liegt auf der Beratung zu Fördermitteln und der Planung energieeffizienter Maßnahmen an Heizungsanlagen und der Gebäudehülle. Mit meinem Fachwissen und meiner praktischen Erfahrung helfe ich Ihnen, Ihre Vorhaben wirtschaftlich und nachhaltig umzusetzen.

Julian_Rinke_Foerderungen-7.jpg

Fördemittelbeantragung und Energieberatung

Die Modernisierung von Heizungsanlagen und der Gebäudehülle ist nicht nur ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz, sondern auch eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Besonders im Sauerland, einer Region mit hohem Bewusstsein für Nachhaltigkeit, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, staatliche Förderungen für energieeffiziente Heizsysteme sowie Maßnahmen an Fenstern, Fassade, Dach und Kellerdecke zu nutzen.

Ob Wärmepumpe, Biomasseheizung oder eine optimierte Gasheizung – moderne Heiztechnologien und Sanierungsmaßnahmen an der Gebäudehülle werden von Bund, Ländern und Kommunen mit attraktiven Fördermitteln unterstützt. Dazu gehören unter anderem Zuschüsse und Kredite von der BAFA und der KfW, die dabei helfen, die Kosten einer Heizungsmodernisierung und energetischen Sanierung erheblich zu senken.

Ich unterstütze Sie dabei, die passenden Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu finden und diese erfolgreich zu beantragen. Mit meinem Know-how als Energieberater sorge ich dafür, dass Sie von maximalen finanziellen Vorteilen profitieren und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Heizungsanlage und Gebäudehülle zukunftssicher zu machen und profitieren Sie von attraktiven Förderungen – direkt aus dem Herzen des Sauerlands!

Wald Fördermittelbeantragung Heizlastberechnung Energieausweise

Kontakt aufnehmen

Julian Rinke Förderungen

An der Halle 16

57392 Schmallenberg

+49 176 70215898

rinkefoerderungen@outlook.de

Präzises 3D-Laser-Raumaufmaß für die Heizlastberechnung

Mit der innovativen 3D-Laser-Technologie biete ich eine schnelle und präzise Methode, um Räume für die Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 zu erfassen. Diese moderne Technik ermöglicht es, Räume digital und millimetergenau zu vermessen. Die erfassten Daten dienen als Grundlage für eine fehlerfreie Planung Ihrer Heizungsanlage, die individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt wird.

Das 3D-Laser-Raumaufmaß reduziert den Aufwand vor Ort, da Nachmessungen oder ungenaue Werte vermieden werden. Stattdessen profitieren Sie von einem digitalen Zwilling Ihres Gebäudes, der eine optimale Heizlastberechnung ermöglicht. So wird die Effizienz Ihrer Heizungsanlage gesteigert, Energie eingespart und gleichzeitig der Wohnkomfort verbessert.

Diese präzise Methode ist ideal für Neubauten, Sanierungen oder Modernisierungen – eine zukunftssichere Lösung für energieeffiziente Heizsysteme. Vertrauen Sie auf mein Fachwissen und die Vorteile modernster Technik für Ihre Heizungsplanung.

3D Heizlastberechnung

Energieausweis: Pflicht bei Kauf, Verkauf und Vermietung  

Sie möchten eine Immobilie kaufen, verkaufen oder vermieten? Dann benötigen Sie einen Energieausweis, der über die Energieeffizienz des Gebäudes informiert. Dieses Dokument ist gesetzlich vorgeschrieben und gibt potenziellen Käufern oder Mietern transparente Einblicke in die energetische Qualität der Immobilie. Je nach Gebäudeart und Baujahr kann entweder ein Energieverbrauchsausweis oder ein Energiebedarfsausweis erforderlich sein. Während der Verbrauchsausweis auf den tatsächlichen Energieverbrauch der letzten Jahre basiert, liefert der Bedarfsausweis eine objektive Analyse des energetischen Zustands, unabhängig vom Nutzerverhalten. Beide Varianten helfen dabei, Einsparpotenziale zu erkennen und Modernisierungsmaßnahmen gezielt zu planen.

Ich erstelle für Sie den passenden Energieausweis. Fachgerecht, schnell und zuverlässig. So stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und Interessenten die notwendigen Informationen erhalten. Lassen Sie sich beraten und sorgen Sie für Transparenz und Rechtssicherheit bei Ihrem Immobiliengeschäft!

Energieausweis von Julian Rinke Förderungen aus Schmallenberg

Julian Rinke Förderungen in Zahlen

958

ZUFRIEDENE KUNDEN

9.060.880 €

SUMME AN FÖRDERUNGEN

2021

GRÜNDUNG

Hintergrund grün

HEIZLASTBERECHNUNG NACH DIN 12831

Präzise Berechnung der Heizlast für optimale Energieeffizienz und Heizleistung.

Hydraulischer Abgleich VERFAHREN A & B

Sicherstellung einer gleichmäßigen Wärmeverteilung durch fachgerechte Optimierung

AUSSTELLUNG VON
ENERGIEAUSWEISEN

Erstellung von Energieverbrauchsausweisen und Energiebedarfsausweisen

FÖRDERMITTELBERATUNG

Fundierte Unterstützung bei der Auswahl passender Förderprogramme.

Hintergrund

FÖRDERMITTELBEANTRAGUNG

Professionelle Begleitung bei der Beantragung von Fördergeldern für ihre Heizung.

ENERGIEBERATUNG

Individuelle Konzepte für mehr Energieeffizienz und geringere Energiekosten.

bottom of page